Neu-Ulm Ludwigsfeld Hochhäuser

Brandschutz

Schäden vermeiden –Sicherheit gewinnen

Brandschutzvorschriften gelten für Neu- und Bestandsgebäude. Während der Brandschutz in einem Neubau in der Regel gut planbar ist, stellen ältere Bauten dagegen oft eine größere Herausforderung dar. Schließlich kann eine Nachrüstung bei Umbau oder Sanierung sogar bis auf das Kernbauwerk gehen.

So oder so sind intelligente Lösungen gefragt, die sich wirtschaftlich umsetzen lassen. Damit steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie, reduzieren die Haftung und nehmen Ihre Verkehrssicherungspflicht wahr.

Neu-Ulm Internationale Schule

Das können Sie von uns erwarten:

Vorbeugender Brandschutz für neue und für bestehende Gebäude

  • Ausarbeiten von Varianten unter Berücksichtigung der speziellen Gegebenheiten
  • Ausarbeitung von Nachweisen zum vorbeugenden Brandschutz, Planung und Durchführung von Brandschutzsanierungen
  • Unterstützung der am Bau Beteiligten bei der Umsetzung der Maßnahmen
  • Feststellung der Brandschutzmängel im Bestand
  • Analyse und Beseitigung von Sicherheitsrisiken
  • Sicherstellung und Dokumentation von Brandschutzregelungen
  • Integration regelmäßiger Überprüfung im Rahmen der Qualitätssicherung
  • Gewährleistung der Brandschutzversicherung
  • Umfangreiche Erfahrung mit großen Industriebetrieben
Weißenhorn Bürogebäude

Das zeichnet uns aus:

  • Als Nachweisersteller kennen wir uns aus in der Mittlerrolle zwischen Betreiberinteressen und Behördenverantwortung
  • Wir erarbeiten ein ausgewogenes Konzept in beiderseitigem Interesse der gesetzlichen und behördlichen Vorgaben, und den architektonischen Herausforderungen sowie den Vorstellungen und dem Budgetrahmen der Kunden.
  • Wir bieten Ihnen vielfach erprobtes Brandschutz-Know-how aus zahlreichen Neubauprojekten und Sanierungen – auch wenn’s mal komplexer ist.

Sie suchen einen Partner in Sachen Brandschutz?

Fordern Sie uns und unsere Erfahrung.

Anruf oder E-Mail genügt. >Kontakt