

Ausbildung
Was macht ein "Bauzeichner" und wo findet er eine Arbeitsstelle?
Bauzeichner Erstellen Pläne und Zeichnungen für Bauvorhaben im Hoch und Tiefbau. Die Vorgaben für die Zeichnungen erhalten die Bauzeichner von den Kollegen im Büro, Architekten oder Bauingenieuren. Bauzeichner arbeiten heute fast ausschließlich mit moderner Konstruktionssoftware (CAD oder BIM-Software). Die Ausbildung zum Bauzeichner kann in den Schwerpunkten Architektur (Hochbau, Gebäude) oder Ingenieurbau , Tief-, Straßen- und Landschaftsbau absolviert werden.
Ausbildungsinhalt sind das maßstabsgerechte Zeichnungen, die einzelnen Bearbeitungsschritte im Planungs- und Bauprozess oder auch der Umgang mit unterschiedlichen Vermessungsgeräte oder Drohnen für die Geländebefliegung.
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung ist die Beschäftigung in Ingenieur-, Architekturbüros oder auch in der öffentlichen Verwaltung, z.B. in Bauämtern, möglich.
Wir bilden gerne und schon seit vielen Jahren junge Menschen zum Bauzeichner aus!
Bauzeichner/in
Ausbildungsgehalt:
- 1009 Euro
Empfohlener Schulabschluss:
- Guter Hauptschul-oder Realschulabschluss
Dauer:
- 3 Jahre
Quelle / Mehr Informationen zu diesem Ausbildungsberuf:
www.azubi.de und www.handwerk.de
Das wünschen wir uns von Dir:
- Idealerweise einen Realschulabschluss
- Gute Noten in Mathe
- Technisches Interesse und grundlegende Zeichenfähigkeiten
Du bist perfekt für den Job, wenn du:
- Gerne am PC arbeitest
- Einen Sinn für Genauigkeit mitbringst
- Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast
Lea und Vikoria machen bei uns eine Ausbildung zur Bauzeichner/in:

Bauzeichnerin in Ausbildung mit dem
Schwerpunkt „Tief-, Straßen- und
Landschaftsbau“
„Das Interesse an meinem spannenden Beruf liegt in der Familie: Mein Vater hat mir von degen & partner mbb erzählt – jetzt arbeite ich in der Abteilung Infrastrukturplanung. Es ist super interessant: Jeden Tag lerne ich mehr über Bauabläufe, arbeite an Tiefbauplänen und Detailansichten."

Bauzeichnerin in Ausbildung mit dem Schwerpunkt
„Hochbau, Architektur und
Gebäudeplanung“
„Zeichnen fasziniert mich schon immer, jetzt ist es mein Beruf. Und ich bin begeistert: Seit Beginn meiner Ausbildung werde ich aktiv in Projekte eingebunden. Zudem hab ich neue Freunde gefunden. Viktoria und ich tauschen uns gerne aus – sei es zum Job oder privat.“